Elternverein

"Bezweifle nie, dass eine kleine Gruppe aufmerksamer, engagierter Menschen die Welt verändern kann - in der Tat ist es nie jemand anderes gewesen." (Margaret Mead)

 

Wozu brauchen wir einen Elternverein?

Ein Auszug aus der Website des Tiroler Landesverbandes: "Eine erfolgreiche Erziehungsarbeit gelingt nur im Zusammenwirken von Eltern und Schule. Daher wurde 1974 mit dem Schulunterrichtsgesetz die Schulpartnerschaft erstmalig in Österreichs Schulen eingeführt. Eltern und Schüler bekamen im Schulwesen Rechte eingeräumt und wurden eingeladen, in partnerschaftlicher Weise Schule mitzugestalten.
Dort, wo es dem einzelnen Elternteil oft schwer fallen mag, sein Anliegen der Schule mitzuteilen bzw. wo es um die Interessen mehrerer Schüler und Eltern geht und eine Koordination der Willensbildung erforderlich ist, sieht das Gesetz seit der Novelle 1986 nun verschiedene Vertretungsformen vor.
Diese sind der Elternverein, das Klassen- und Schulforum und der Schulgemeinschaftsausschuss."

 

Die Klassen-Elternvertreter:innen des Schuljahres 2025/2026:

Drachenklasse: Hr. Tomaselli
Elefantenklasse: Hr. Demir
Feuerwerkklasse: Hr. Leo
Giraffenklasse: Fr. Kammerlander
Koboldklasse: Fr. Schröcksnadel
Löwenklasse: Fr. Agreiter
Luchsklasse: Hr. Klampfer
Neue Klasse: Hr. Kurzthaler 
Rabenklasse: Fr. Imasuen
Schlangenklasse: Fr. Schuler
Sonnenklasse: Fr. Laim


Der Vorstand des Elternvereins setzt sich aus folgenden Eltern zusammen: (in Bearbeitung)

Obmann: Markus Watscher
Obmann-Stellvertreterin: 
Schriftführerin: 
Schriftführerin-Stellvertreter: 
Kassierin: 
Kassierin-Stellvertreterin: 
Vorstandsmitglied: 

 

Aktivitäten des Elternvereins:

  • Organisieren von Vorträgen zu aktuellen Themen
  • Erfahrungs- und Gedankenaustausch bei unseren Treffen
  • Ausstattung des Nikolaus für den Besuch in der Schule am Nikolotag
  • Unterstützung beim Abschlussfest am Ende des Schuljahres

 

Die Aktivitäten des Elternvereins während des Schuljahres:

  • Die Verteilung von Nikolo-Säckchen für die Klassen
  • Wunderbares Eis beim Sport-/Sommerfest der Schule am Inn
  • Überreichung eines Obstkorbes an das gesamte Schulpersonal in der letzten Schulwoche

 

Durch das Einzahlen der Mitgliedsbeiträge unterstützen Sie unsere Schulgemeinschaft!
Wir laden Sie ganz herzlich ein, uns zu kontaktieren, wenn Sie Anregungen oder  Wünsche haben oder aktiv im Elternverein mitarbeiten möchten.

Kontakt Elternverein: ev [dot] schuleaminn [at] gmail [dot] com

Weitere Informationen:
www.elternverein.at
www.bundeselternverband.at